gruene.at
Newsletter
E-Mail
PLZ
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Startseite
>
Themen
>
Energie
Startseite
Gemeindegruppen
Themen
Mitmachen
Service
Flachgau
25.04.2018
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
Suchbegriff
Das sagen wir zu:
Energie
Wir wollen:
100% erneuerbare Energie für Salzburg
Energieressourcen effizient, sparsam und umweltverträglich nutzen
Volle Konzentration auf die GRÜNE Energiewende für Salzburg
Salzburg energieunabhängig machen
Wir fordern:
Solarenergieförderung
Windräder in Salzburg
Bestehende Wasserkraftwerke modernisieren statt die letzten Flusslandschaften zu verbauen
Sanierungsoffensive & Förderung für Niedrigenergiehäuser
Verpflichtender Passivhausstandard für alle neuen öffentlichen Gebäude
Die Förderung dezentraler Energien
Ein Verbot von Atomstrom-Importen
Maßnahmen gegen Energieverschwendung
Das kannst du tun:
Engagier dich für die Energiewende in deiner Region, z.B. mit einer Bürgerinitiative
Reduziere deinen Energieverbrauch, zu Hause und am Arbeitsplatz
Salzburg
Masterplan Klima und Energie 2020
Salzburg will bis 2050 klimaneutral und energieautonom sein. Wie das Land das schaffen will, hat die Salzburger Landesregierung im Masterplan "Klima und Energie" festgelegt.
Weiterlesen
Salzburg
Neue Energie für Salzburg: Das Grüne Zukunftsprogramm
Wir GRÜNE wollen Salzburg unabhängig machen. Unabhängig von fossilen Energien wie Öl, Gas und Kohle. Der umfassende Umstieg auf Erneuerbare Energien ist unser Zukunftsprogramm für Salzburg – …
Weiterlesen
Vorherige 5 Artikel
Nächste 5 Artikel
Artikel
Bericht 380-kV-Freileitung - Berufungsverhandlung
Bei dieser Verhandlung hatte ich das Gefühl, dass sich der Richtersenat wirklich …
Die e5-Gemeinde Grödig
Grödig ist Mitglied in einem österreichweiten Programm, das die Energieeffizienz und damit …
Bürgerbeteiligungsmodell PV-Anlage Hof versenkt
»Wir finden das extrem schade, da man damit einerseits BürgerInnen die Chance genommen …
Kürzung bei Photovoltaikanlagen
Offenbar haben die von ÖVP-Landesrat Schwaiger geförderten Umweltprojekte in Obertrum …
Koppl: 380-kV-Freileitung: Was gibt's Neues?
Bis zur endgültigen Entscheidung wird sicher noch einige Zeit vergehen. Der Widerstand in …
Erneuerbare Energie für die neue Volksschule Hallwang
Hallwangs Schule bekommt ein innovatives Energiekonzept.
Weiterlesen
Obertrum: Beteiligungsmodell für Sonnenstrom
In Obertrum läuft zurzeit eine Evaluierung, welches Gebäude sich am besten für eine große Photovoltaik-Anlage eignet.
Weiterlesen
Salzburg
Energieverbrauch senken
Der Energieverbrauch in Salzburg steigt und steigt! Wir Grüne wollen den Energieverbrauch endlich reduzieren!
Weiterlesen
380 kV - Die Geschichte des Grauens
Wir wollen einen kleinen historischen Rückblick geben, wie es zu der jetzigen Trassenführung kam, die zeigt, dass es im Vorfeld einige nicht nachvollziehbare Entscheidungen auf mehreren …
Weiterlesen
Astrid Rössler
Landeshauptmann-Stellvertreterin, GRÜNE Landessprecherin
astrid.roessler@gruene.at
Social Media
Facebook Logo
Facebook Logo
Rupert Fuchs
Landtagsabgeordneter, Bezirkssprecher der Grünen Pongau
rupert.fuchs@sbg.at
Social Media
Facebook Logo
Flachgau
Facebook
Twitter
Flickr
Youtube
25
04
2018